Wenn Du auf "JA" klickst, stimmst Du der Speicherung von Cookies auf Deinem Gerät zu.
Datenschutzrichtlinie.

Deine professionelle Website erstellen lassen.

5 min

zum lesen

left

Was beim Bau Deiner eigenen Website wichtig ist und warum es sich auszahlt, ein Webdesigner zu engagieren.

left

Grundlegende Facts

Eine Website, die Dein Produkt, Deine Firma, Deine Dienstleistungen oder Dein Schaffen zeigt, ist der erste Eindruck, den die Betrachter von Dir bekommen. Dieser Eindruck ist enorm wichtig und entscheidet massgebend über Erfolg oder Misserfolg von Deinem Internetauftritt. Der Durchschnittswert für die Verweildauer, die ein Besucher auf einer Website verbringt, sind 40 Sekunden.

Dieser Wert kommt vom renommierten und glaubhaftem Nielsen/NetRatings. Nielsen/NetRatings misst etwa 90 % der weltweiten online Aktivitäten in ca. 30 Länder.

Du siehst diese 40 Sekunden entscheiden darüber, ob ein Besucher mehr von Deinem Angebot sehen will oder schon wieder zur Website Deiner Konkurrenz abdüst. Ich weiss, das ist knallhart, jedoch Realität. Und genau auf das sollte am meisten geachtet werden bei Deiner eigenen Website.

Auch spielen hier Benutzerfreundlichkeit, das Wording und die Farben eine massgebende Rolle. Selbstredend sind kasan.ch Websites im responsive Design aufgebaut.

Eine Betrachtung von ausserhalb.

Es ist enorm hilfreich, mit einem Profi Deine eigene Website zu erstellen, denn dieser betrachtet Deine Firma von ausserhalb. Diese distanzierte Sicht ist genau dieselbe, die ein Benutzer auch hat, wenn er auf Deine eigene Website kommt. Nur versteht der Designer und Marketingexperte besser, wie man erfolgreich Deine Zielgruppe erreichen kann.

Für Dich sind nach jahrelanger Arbeit gewisse Dinge einfach klar betreffend Deinem Angebot. Doch der Mensch, der neu ist, hat keine Ahnung davon. Darum muss man den Betrachter durch Deinen Internetauftritt führen oder noch besser leiten.

Diese Sicht von aussen liefert Dir ein professioneller Webdesigner.

Zusätzlich ist es für viele Menschen schwer, sich selber richtig zu verkaufen. Entweder sind sie bescheiden, oder es wirkt einfach nur “billig”.
Ich bin der Beste - funktioniert schlichtweg nicht.


Darum ist es enorm von Vorteil, man hat ein Feedback während der Webentwicklung. Nur so wird Deine eigene Website ein Erfolg und verzeichnet Klicks. Dein Online Marketing wird zum Erfolg und die Besucher benutzen Dein Kontaktformular.

Website Erstellen - Gestaltung Deiner neuen Website

Die Gestaltung ist ein Beruf wie jeder andere und es braucht jahrelange Arbeit und Beschäftigung sich darin als Webdesigner schimpfen zu dürfen. Warum jemand, der sich noch nie mit Gestaltung befasst hat und den Besuch von Schulen sowie Erfahrung vorzuweisen hat, denkt, er könne das alles schon gut selber lösen, ist entweder überheblich oder spielt mit seinem Geschäft. Wie ich vorher erwähnt habe, stehen 40 Sekunden zu Debatte.

Es ist auch zu beachten, dass viele Webdesigner Programmierkenntnisse haben, jedoch wenig Wissen in Design und Marketing aufweisen. Eine erfolgreiche Website zu erstellen, benötigt mehr als Programmierkenntnisse.

Ich habe jahrelange Erfahrung in Marketing und Design, arbeite in der Schweiz und kenne mich da gut aus. Selbstredend sind meine Webflow Website im responsive Design aufgebaut, funktionieren auf allen Endgeräten / Mobilgeräten und entsprechen den aktuellen DSGVO.

Website erstellen - Homepage Baukasten Systeme

Klar helfen Baukastensysteme wie Wix oder Squarspace einem Laien oder Einsteiger enorm, ohne Vorkenntnisse eine Website zu erstellen. Das sind eigentlich Designvorlagen und man klickt sich seine eigene Website zusammen. Leider sehen die Resultate auch alle ähnlich oder gleich aus. Was ja bei so einem System auch unumgänglich ist. Jedoch hebt man sich mit so einer Website definitiv nicht von der Masse ab.

Bei den Drag-and-drop Homepage Baukasten Systemen gibt es sogar die Möglichkeit, eine kostenlose Website zu erstellen inklusive Webhosting.

Dazu ist zu beachten, dass wenn etwas speziell sein muss, tuts mit den Drag-and-drop Baukasten-Systemen dann schlichtweg nicht, oder man muss sich mit deren Code herumschlagen, was einem Laien nicht zumutbar ist. Dazu brauchst Du Programmierkenntnisse.

Ganz klar ist der Preis für das Resultat absolut unschlagbar und Du kannst nach dem Kauf deiner eigenen Domain sofort loslegen. Doch mit dem Kauf von Domainname und der Aufschaltung der neuen Website ist es noch lange nicht getan. Da gehts um wesentlich mehr wie zum Beispiel SEO, worauf ich später eingehe.

Ich arbeite mit Webflow und designe die Seite komplett von Grund auf. Da kenn ich beim Design praktisch kein Limit. Ich glaube, das ist ein Teil vom Erfolg für Deine eigene Website und auch zum Schaffen einer Marke mit Wiedererkennungswert. Darin unterscheidet sich eine professionelle Homepage massgeblich non einem Website-Template. Auch ist zu beachten, dass Du entweder eine Marke aufbauen oder sich die Website in Deine existierende Marke einfügen/ergänzen muss. Hier habe ich einen Methodik Beitrag darüber geschrieben.

Ich bin mit Herz und Seele ein Webflow Webdesigner. Klar kostet das Geld. Doch wenn Du die Kosten Deiner Website mit den laufenden Kosten Deiner Firma vergleichst, ist das wenig. Später komme ich auf das zu sprechen.

Website erstellen - Technisches Wissen

Als Webdesigner kümmert man sich auch um technische Hürden, die beim Bau einer Website auftreten. Das sind Tausende von kleinen Details, die zu beachten sind, dass Deine Website schlussendlich überall so funktioniert, wie sie soll. Auch kennt ein Webdesigner die nötigen Tools, um die Website auf Herz und Nieren zu überprüfen, bevor diese online geht.

Es gibt nichts Peinlicheres, als ein Kunde kommt zu Dir und meint, Du, das funktioniert übrigens auf Deiner Website nicht.

Zu beachten ist auch, dass sich diese technischen Anforderungen immer wieder ändern und man auf dem laufenden sein muss, um dem allem gerecht zu werden. Auch Google updatet seine Suchalgorithmen regelmässig. Oder die Webbrowser werden mit neuen Möglichkeiten aufgerüstet. Dazu kommt, dass Accessibility (Barrierefreiheit) von Deiner Website immer wichtiger wird. Wir müssen an Menschen mit Behinderungen denken und auch in die Zielgruppe integrieren.

Früher oder später wird man von Google abgestraft, wenn die Website den Anforderungen nicht gerecht wird. Hier ist ein interessanter Artikel. Responsive Design ist schon länger von Nöten für eine vernünftige Google Indexierung. Auch arbeite ich nicht mit vorgefertigten Designvorlagen.

Website erstellen - SEO (Search Engine Optimization)

Zum technischen Wissen zählt auch, wie eine Website von den Suchmaschinen wahrgenommen wird. Dieser Bereich nennt man Suchmaschinenoptimierung oder kurz SEO. Entweder ist Deine eigene Homepage irgendwo in den Tiefen des Internets, oder Du erscheinst bei der Suche an einer guten Position. Das sind auch wieder viele Faktoren, die das bestimmen und es lohnt sich auch da, sich auf das Wissen von einem guten Webdesigner oder sogar SEO Spezialisten zu verlassen.

Zusätzlich spielen da Verlinkungen zu Social Media Plattformen eine wichtige Rolle.

Ich verknüpfe meine Websites auch mit Google Analytics um die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. So können wir die Fortschritte laufend begutachten und sehen auch, wo Verbesserungen von Nöten sind. Dazu kommt, dass es enorm hilfreich oder fast schon von Nöten ist, ein Blog auf der eigenen Website zu integrieren.

Auch arbeite ich mit verschiedenen SEO Tools, um genau das zu optimieren. Das geht leider nicht mit dem Angebot: kostenlose Website oder Website kostenlos. Ich als Deine Webflow Webagentur berate Dich vollumfänglich und bei mir bekommst Du eine professionelle Website und Dein Online Marketing wird zum Erfolg. Hier habe ich einen ausführlichen Artikel über SEO geschrieben.

Website erstellen - CMS (Content Management System)

Ein vernünftiges CMS System gehört nach meiner Meinung zu einer modernen Website. Dies ermöglicht es dem Inhaber/in auf eine einfache Art und Weise den Inhalt einer professionellen Website zu ergänzen. Sei dies für das Portfolio oder als Blogger, zu posten.

Ich habe vorhin im Bereich SEO darauf hingewiesen. Du musst verstehen, dass der Text auf Deiner Homepage leider nicht ausreicht, um bei Google vernünftig indexiert zu werden. Es braucht wesentlich mehr Inhalt, als man auf den Unterseiten einbauen kann. Sonst würde die viel zu lang und niemand würde das lesen. Man würde den User sogar vergrauen.
Darum ist es für SEO unumgänglich, einen eigenen Blog oder wie man das immer benennen will, zu schreiben und regelmässig zu aktualisieren. Und so wirst Du zum Blogger. Bei mir nenne ich den SEO Blog Methodik.

Stelle Dir vor, Du verkaufst Pfannen.
Jetzt kannst Du auf Deiner Homepage lediglich die Pfannen in all den Grössen und Formen zeigen. Was zu einer recht technischen und langweiligen Seite wird. Oder Du integrierst einige Unterseiten, wo Du Rezepte aufnimmst und erklärst, warum die in Deinen Pfannen eben super gelingen.

Sofort hat Deine Homepage einen Mehrwert für den User. Genau so sieht es auch Google und belohnt Dich dafür mit einem besseren Rating. Ist ja eigentlich gar nicht so schlecht.

Genau dazu, um diese Unterseiten zu erfassen, brauchst Deine eigene Homepage ein vernünftiges und einfach zu bedienendes Content Management System. Meine kasan.ch Webflow Websites bieten das natürlich und Du kannst die Inhalte in einfachen Schritten selber updaten oder ergänzen. Auch kannst Du easy eine FAQ Page betreiben und Aktuallisieren.

Warum ich nicht mit WordPress arbeite.

Ich weiss, dass WordPress sehr verbreitet ist und neben Wix und Squarspace enorm viel verwendet wird. Doch ein nach meinem Gutdünken riesiges Problem in WordPress sind die Sicherheitslücken.

Die meisten Webdesigner oder Webagenturen die WordPress Websites anbieten, offerieren gleich ein Sicherheitsabo mit. Denn die Seite müssen regelmässig (monatlich) updatet und auf Vordermann gebracht werden. Eine einfache Googlesuche zeigt Dir das auf.

Ich kenne das mit Webflow nicht und meine Seiten sind sicher. Selbstredend sind kasan.ch Websites auch mit einem SSL Zertifikat versehen. Dazu kommt, dass ich mich nicht mit Plugins und Widgets von Drittanbieter rumschlagen will, die genau diese Sicherheitslücken verursachen. Auch ist zu bedenken, dass all die Plug-ins geladen werden müssen und die Site Performance verschlechtern. Du kannst mit diesem Google Tool Deine Ladezeiten easy überprüfen.

Bei meinem Angebot ist der Webspace (Webhosting) natürlich inbegriffen. Ich biete Dir ein top Preis Leistungsverhältnis.

Ich lade ein CSS (Content Style Sheet), das ich selber optimiere. Das sind zum Beispiel auch solche Angelegenheiten, die Du mit einem Website Baukasten System nicht unter Kontrolle hast. Hier habe ich einen Artikel geschrieben, warum ich mit Webflow arbeite.

Webserver

Webflow Websites werden von Amazon-Cloudfront (AWS) betrieben und Fastly ist der Webhoster. Die Edge-Cloud Plattform von Fastly bietet ein Content delivery Network (CDN).

Das heisst, Deine Webflow Website ist auf der ganzen Welt auf über 100 Server gespiegelt und bei einem Seitenaufruf wird automatisch immer auf den Webserver mit der kürzesten Distanz oder schnellsten Reaktionszeit zugegriffen. Das ist superprofessionelles Website Hosting und wir können die Ladezeiten auf ein Minimum reduzieren. Ein SSL-Zertifikat ist im Preis inbegriffen.

Onlineshop und E-Commerce

Onlineshops und E-Commerce ist nicht mein Spezialgebiet. Das ist nicht meine Welt und ich arbeite ungern mit System Websites oder eben Homepage-Baukasten Systeme wie zum Beispiel Shopify oder Jimdo. Somit kann ich Dich bei dem Webauftritt mit Onlineshop nicht unterstützen.

Ich bin spezialisiert auf Custom Websites. Sorry. Hier ist eine Liste der wichtigsten online Shop und E-Comerce Lösungen. Ich hoffe, die hilft Dir weiter.

Der Preis einer Webseite

Das ist eben die grosse Frage. Was hängt von Deiner online Präsenz ab? Willst Du Deine Umsätze steigern oder nicht? Willst Du mehr Geld verdienen? Willst Du mehr Aufträge erhalten? Bist Du bereit zu wachsen? Oder willst Du was ganz Neues, sozusagen Deine Idee der Welt verkaufen?

Für mich persönlich hängt 80 % von meinem Geschäft von meiner Website ab.

Es ist wie beim Fischen. Entweder angle ich neue Aufträge oder nicht.

Jetzt kannst Du es mit einer einzigen Angelrute versuchen, Dir Dein Lebensunterhalt zu verdienen, oder Du investierst in ein Fischerboot mit einem Netz. Ich persönlich bevorzuge das Boot und das Netz. Genau gleich ist es mit Deiner Website.

Dazu kommt, dass Deine Zeit auch kostbar ist. Es ist definitiv gescheiter, wenn Du in Deinem Beruf Geld verdienst und dann ein Teil davon einem professionellen Webdesigner für die Arbeit bezahlst. Das ist wirtschaftlicher, erfolgreicher und auch enorm viel relaxter.

Der erste Eindruck zählt. Oder würdest Du von jemandem eine Dienstleistung verlangen, wenn schon die Website schwer nachvollziehbar ist? Bitte immer die am Anfang erwähnten 40 Sekunden im Hinterkopf behalten.

Bei mir bekommst Du einen Festpreis, an den ich mich halte, und Du hast eine Kostenkontrolle für Deine Ausgaben. Was für ein Kleinunternehmen oder KMU unumgänglich ist. Ich habe das nötige Know-how und biete Dir modernes Design, um neue Kunden zu gewinnen.

left