Auf Instagram haben Video Posts in den letzten Jahren enorm zugenommen.
Auch auf Pinterest sind Videos im Trend. Egal was Du bewerben willst, Deine Webseite oder Dein Produkt, es kommt einfach stärker, wenn Du es in einem Video postest.
Videos bereiten den Betrachter mehr Freude als einfach nur ein Bild. Zusätzlich kann das Video mit Audio hinterlegt werden, was den Erfolg Deiner Kampagne noch weiter steigert.
Facts
> Instagram ist im Jahr 2022 zwölf Jahre im Geschäft und kann schlichtweg nicht heruntergespielt werden.
>Instagram ist auf den meist besuchten Webseite der Welt auf Platz fünf. (Quelle)
> Instagram ist in der Google Suche auf Platz 10 bei den meisteingegebenen Suchbegriffen. (Quelle)
> Instagram ist auf den meistbesuchten Social Plattformen auf Platz vier. (Quelle)
1: Facebook
2: Youtube
3: WhatsAPP
4: Instagram
Hier ist auch eine interessante Statistik von Statista
> Nur 0.1 Prozent der Instagrambenutzer verwenden ausschliesslich Instagram! Viele verwenden zusätzlich Facebook oder Twitter. Pinterest ist hier auch vermehrt am Kommen. (Quelle)
> Instagram ist die meist heruntergeladenen App für Smartphones. (Quelle)
1: Instagram
2: TikTok
3: Facebook
4:WhatsApp Messanger
Instagram ist so gross, dass man diese Plattform einfach nicht ignorieren kann. Sie bietet eine ausgeklügelte Spielwiese, die zur Erweiterung der Reichweite genutzt werden kann und sollte. Es ist relativ einfach, mit einem neuen Publikum zu interagieren, Deine Produkte oder Dienstleistungen anzupreisen und schlussendlich mehr Besucher auf Deiner Webseite zu verzeichnen. Das bedeutet schlussendlich auch mehr Umsatz.
60 % der Benutzer melden sich mindestens einmal pro Tag bei Instagram an und 55 % besuchen Instagram mehrmals täglich. (Quelle)
Vorteile
Ich persönlich verwende sehr gerne Videos, um Besucher auf meine Webseite zu locken und meine Dienstleistungen anzupreisen. 90 % der Instagramuser mögen Video Beiträge. Zusätzlich werden Videobeiträge öfters mit einem Like versehen oder geteilt.
Zusätzlich setzt Instagram voll auf Videos und plant, sich in diesem Sektor zu vergrössern. Ein aufschlussreiches Video über deren Ziele und Pläne von Adam Mosseri (Chef bei Instagram) solltest Du anschauen.
Ich bin jedoch der Meinung, dass das Video auch professionell erstellt werden sollte. Denn einfach zwei, drei Bilder als Slideshow zusammenfügen und ein Text darüber zu setzen wirkt nicht wirklich professionell und verkörpert Deine Marke auch dementsprechend.
Ich verwende neben Instagram auch Facebook und Pinterest und YouTube als meine Kanäle. Meine Videos hoste ich jedoch auf Vimeo, denn die ganze Werbung auf YouTube ist mühsam. Da ist es eine schlaue Strategie, die Videos, die auf Deiner Webseite eingebunden werden, auf Vimeo zu posten und ein zusätzliches Youtube Konto zu verwenden. Dann bist Du auch dort vertreten.
Aufwand
Was zu berücksichtigen ist, es ist ein enormer Zeitaufwand, all diese Kanäle zu bewirtschaften und dauernd neuen Inhalt zu generieren. Das muss Du Dir im Klaren sein. Ich persönlich habe mir ein Tag pro Woche reserviert, wo ich mich genau um solche Angelegenheiten kümmere. Dazu gehört auch, diese Beiträge für meinen Blog zu schreiben.
Marketing
Für mich ist das Marketing wie eine Wolke, da kommen all diese Social Plattformen, Googleoptimierung und so weiter zusammen und ergeben dann im Gesamten meine Positionierung im Markt. Ob ich gefunden werde oder eben nicht. Übrigens bin ich persönlich überhaupt kein Fan dieser Plattformen, doch für das Geschäft ist es vernünftig, auch auf diese Plattformen vertreten zu sein.
Webdesign ist heutzutage eben nicht nur, sich auf die Webseite zu konzentrieren. Eine erfolgreiche Webseite wird auch gefunden. Denn sonst bringt Dir Deine Webseite nicht wirklich viel. Falls Du bei mir eine Webflow Webseite gedenkst, in Auftrag zu geben, berate ich Dich natürlich auch auf diesen Gebieten. Oder ich erstelle coole Trailer für Dein Produkt, um Besucher auf Deine Webseite zu verweisen.
Tools
Es gibt auch Tools, die Posts zu vereinfachen und diese auch im Voraus zu planen. So kannst Du aus einem Tool alle Plattformen auf «einmal» bespielen. Das hilft, um den Zeitaufwand in Grenzen zu halten. Doch der Inhalt muss halt immer noch erstellt werden, dafür brauche ich am meisten Zeit.
Ein Tool, das nicht schlecht ist und noch einigermassen bezahlbar ist Hootsuite. Da gibt es noch andere auf dem Markt, diese kosten dann aber auch mehr. Zusätzlich erstelle ich auch Textdateien, wo ich mit copy paste auch recht schnell und einheitlich posten kann. Es ist wichtig, den Überblick zu behalten und eine Social Marketing Strategie zu erstellen.
Zusätzlich habe ich begonnen, meine Posts auf Instagram und der anderen Social Media Plattformen zu vereinheitlichen. Die haben immer dasselbe Raster und wirken dadurch professionell. Lediglich bei den Videotrailers verwende ich ein sehr leichtes Layout, denn diese sollen durch das Video hervorstechen, da ist die Werbung auf den ersten Blick nicht so ersichtlich und mein Logo dient mehr als Wasserzeichen.
Zu Meinem Webdesign Angebot