Wann ist die Zeit für ein Website Redesign oder Website Relaunch
Wie schon erwähnt, vermutlich genau jetzt, wo Du Dir Gedanken darüber machst. Man sagt im groben, dass es alle drei Jahre Zeit für ein Redesign Deiner bestehenden Website ist.
Klar das sind keine klaren Antworten. Es gibt keinen generellen Zeitpunkt, wann Deine Website aktualisiert werden soll.
Fragen, die Du Dir stellen kannst, ob ein Website redesign angebracht ist:
- Funktioniert meine Website einwandfrei auf mobilen Endgeräten? (Falls nicht, ist es definitiv Zeit)
- Hat sich mein Geschäft verändert seit dem Launch der aktuellen Website?
- Ist meine Website modern?
- Ist meine Webseite besser als die von meinen Mitbewerber?
- Gewinne ich immer noch neue Kunden durch meine aktuelle Website?
- Sagen meine Kunden, dass ihnen die Website gefällt?
- Entspricht meine Website meinen geschäftlichen Zielen?
- Bin ich stolz, meine Website zu teilen und potenziellen Kunden darauf hinzuweisen?
- Schaue ich meine Website gerne an?
Gründe für ein Website Redesign oder Website Relaunch
Das Hauptziel von einem Redesign Deiner Website ist vermutlich, mehr Traffic und somit mehr Conversions (CTA) zu erzielen. Nach dem Motto; mehr Besucher, mehr Umsatz. Deine Conversion Rate und Website Performance erfüllt Deine Anforderungen nicht.
- Die Zeiten haben sich geändert und Dein Layout ist veraltet.
- Deine Marke oder Deine Dienstleistungen haben sich über die Jahre neu orientiert.
- Deine aktuelle Website schränkt Dich ein, und Du kannst Deine Website nicht wie gewünscht updaten und pflegen.
- Deine bestehende Website erfüllt Deine Zielsetzungen nicht.
- Die Technik hat sich verändert und Du nutzt die neuen Möglichkeiten nicht.
- Deine Website ist schlichtweg nicht benutzerfreundlich. (Mobile First)
- Google hat seine Algorithmen geändert und Deine aktuelle Website erscheint nicht wie gewollt in der Suche oder die Bounce Rate ist zu hoch.
Vorbereitungen für den Website Redesign Prozess
Zuerst definieren wir Deine Ziele, die Deine neue Website erfüllen soll. Nur mit einer klaren Definierung, was besser umgesetzt werden soll, gelingt ein erfolgreiches Website Redesign. Du kannst in diesem Prozess von meinem Marketing und Webdesign Know-how profitieren.
- Willst Du eine neue Zielgruppe ansprechen? Braucht es ein Rebranding? Wenn ja, definieren wir dies und überlegen uns, wie die Zielgruppe angesprochen werden soll. Sollten oder müssen Social Media Accounts einbezogen werden. Wo bewegt sich diese Zielgruppe? Worin unterscheidet sich Dein Angebot von der Konkurrenz.
- Was soll am Website Design geändert werden? Benötigen wir neue Techniken oder Möglichkeiten?
- Was willst Du an Deiner Website selber aktualisieren und wir besprechen wie wir Dein CMS (Content Management System) aufbauen und welche Möglichkeiten Du im Bereich Backend brauchst. Arbeitest Du hauptsächlich mit Text, Bilder oder Videos?
- ch plane dann das Backend (Datenbank) für Dich, sodass Du Deine neue Website supereasy pflegen und erweitern kannst.
- Wie können wir die User Experience steigern, sodass das Rebranding zu einem Erfolg wird.
- Muss die Navigation neu überdacht werden?
- Können wir mehr Call-to-action Elemente einbauen. Als Call-to-action bezeichnet man Elemente, die den User auffordern, mit Dir in Kontakt zu treten oder wie zum Beispiel von einem Discount zu profitieren.
Berücksichtigen der Personas: Eine Persona ist ein Modell aus dem Bereich der Mensch-Computer-Interaktion. Die Persona stellt einen Prototyp für eine Gruppe von Nutzern dar, mit konkret ausgeprägten Eigenschaften und einem konkreten Nutzungsverhalten.
Nach Alan Cooper gibt es drei verschiedene Typen: die Marketing Personas, die Proto Personas, und die Design Personas. Hier ein guter Artikel über die Unterschiedlichen Personas.
Ich zeige Dir Möglichkeiten, wie wir mit verschiedenen SEO Massnahmen Dein Online Marketing ankurbeln und Deine Suchmaschinenoptimierung verbessern können. Besteht die Möglichkeit, ein Blog zu integrieren?
Eine Chance um Dich endlich von WordPress zu lösen.
Da ich ja mit Webflow arbeite, ist Dein Website Redesign der ideale Moment, Dich von WordPress zu lösen und eine zeitgemässe und sichere Website in Webflow mit einem super Content Management System aufzubauen.
Dann sind die nie endenden Updates auch Geschichte und wir fokussieren uns auf das Wesentliche. Hier ein Artikel, warum ich mit Webflow und nicht mit WordPress arbeite.
Umsetzung vom Website Redesign oder Website Relaunch
Das wichtigste ist, dass wir schon existierende Seiten, die gut von Google indexiert sind, nicht einfach vernachlässigen. Ich richte dafür redirects (Umleitungen) ein. So verlieren wir diese nicht und bekommen keine Abstrafungen wegen einer Bounce Rate bei Google.
- Dann geht es das Webdesign der neuen Website und ich erarbeite Dir ein Layout, das wir dann gemeinsam besprechen und Eruieren, ob das in die richtige Richtung geht.
- Danach setze ich Deine neue Website auf und sende Dir kontinuierlich Updates.
- Dann helfe ich Dir bei der Erstellung der Social Media Accounts und falls gewünscht erstelle ich Dir auch Banner für die jeweiligen Seiten. Ich kann auch Vorlagen für Instagram Postings erstellen. So sind diese einheitlich. Und auch Dein Social Media Auftritt wird zum Erfolg. Diese Einträge helfen zusätzlich beim SEO Deiner Seite.
- Dann erkläre ich Dir das CMS (Content Management System) und Du kannst zeitgleich beginnen auf Deiner neuen Website Inhalte einzufügen.
- Danach prüfe ich Deine neue Website auf Herz und Nieren und ich teste unter anderem alle Kontaktformulare und ob alles wirklich tut wie gewollt. Auch überprüfe ich alle Sreengrössen nach dem Motto Mobile First.
- Danach gehen wir online und arbeiten weiter an deinem SEO.
SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Falls Du noch keine Google Analytics Verknüpfungen hast, stelle ich die her und registriere Deine Firma auf MyPlaces von Google. Zusätzlich verknüpfe ich diese Konten auch mit der Google Search Konsole und wir können die Keywords Überprüfung starten.
Ich empfehle Dir, dass Du Deine Webseite kontinuierlich updatest, so macht Dein Website Redesign auch wirklich Sinn. Am besten funktioniert das über ein Blog, oder wie Du das nennen willst, um die Seite weiterhin mit Inhalt zu befüllen. Ich habe über die Updates einen Beitrag geschrieben. Hier geht es zum Update Beitrag. Danach überprüfe ich Deine Besucherzahlen und Dein Ranking mit Google Analytics und der Search console.
Selbstverständlich bin ich auch weiterhin Dein Ansprechpartner und helfe Dir, das SEO (Search Engine Optimization) Deiner neuen Website zu verbessern. Auch gebe ich Dir Zugang zu meinem SEO Texttool, dass Dir hilft, erfolgreiche Beiträge zu schreiben und die Conversion Rate anzukurbeln.
Damit macht es Freude, neue konstruktive Beiträge zu schreiben und Du wirst das Ergebnis definitiv sehen. Doch dieser (Search Engine Optimization) Prozess dauert sicher ein halbes Jahr, also lass uns mit Deinem Website Relaunch so schnell wie möglich beginnen.
Danach steht nichts mehr im Weg und ich weiss, dass Du die Fragen von ganz oben in diesem Artikel betreffend Website Redesign mit ja beantworten kannst.
Fehler beim Website Redesign, die vermieden werden sollten.
- Einer der Fehler, der häufig bei der Neugestaltung einer bestehenden Website gemacht wird, ist direkt in die Gestaltung einzutauchen, ohne sich die Zeit für die Planung zu nehmen.
- Direkt mit der Gestaltung der Homepage der Website zu beginnen. Der Zweck Deiner neuen Website sind die Inhalte und ihre Zielseiten. Meistens kommen die Benutzer über die Google Suche auf irgendeine Unterseite Deiner Website bevor, sie überhaupt die Homepage besuchen.
- Vergiss nie die aktuellen Links zu speichern und auf der neuen Website diese mit 301 Redirects zu versehen und für den Notfall eine 404 (Seite nicht gefunden) Page einzurichten. Nur so kannst Du sichergehen, dass Deine wertvollen Backlinks, die Du schon hast, nicht verloren gehen. Das kann negative Auswirkungen für Deine neue Website bei der Suchmaschinenoptimierung haben.
- Achte auf die Website Performance und komprimiere alle Bilder richtig. Die Dateigrössen vom Material sollten wie ein Budget beachtet werden, dass es nicht zu überschreiten gilt.
- Nicht zu sehr auf Trends verlassen. Mit den Grundlagen beginnen und sich auf diese konzentrieren. Damit macht man nichts falsch. Dann steht einem erfolgreichen Website redesign nichts im Weg und Du bist bereit, neue potenzielle Kunden anzusprechen.
Zu Meinem Webdesign Angebot