WEBDESIGN ANGEBOT
ZUSATZLEISTUNGEN
KONTAKT
In einem malerischen Dorf, nur 11 Kilometer von Winterthur entfernt und am Rande der Kantonsgrenze zum Thurgau, bin ich aufgewachsen. Damals zählte das Dorf etwa 3500 Einwohner. Die Bilder, die ich hier präsentiere, zeigen Orte, die eng mit meiner Kindheit verbunden sind.
Da ist der Dorfplatz, an dem wir an unseren ersten Flohmärkten teilnahmen und einmal im Jahr der mysteriöse Messerschleifer seinen Wagen aufstellte. Niemand wusste so recht, ob er mit unseren Messern verschwinden würde. Die Post, die nie überfallen wurde, obwohl wir uns insgeheim etwas Aufregung im Dorf wünschten. Das Schwimmbad, in dem die Mädchen von Jahr zu Jahr schöner wurden und wir Jungs manchmal nur auf dem Bauch liegen konnten.
Die Dusche in der Sekundarschule, in der der Lehrer kontrollierte, ob wirklich alle nach dem Sport duschten, und dann Witze über Spätzünder machte, die nur er amüsant fand.
Der geheimnisvolle Teich im Wald, von dem man sich erzählte, dass am Grund eine Frauenleiche läge. Die Sandhöhle, in der wir unsere ersten Partys feierten und im dichten Rauch beinahe erstickten. Die sagenumwobene Kohlenhöhle, die über 10 Kilometer lang ist und durch die man sich grösstenteils nur robbend fortbewegen konnte. Glücklicherweise kehrten wir von unseren waghalsigen Expeditionen stets wohlbehalten zurück.
Das Spannende am Jungsein ist, dass an einem Tag vielleicht nicht unbedingt viel Aufregendes passiert, aber viele Dinge zum ersten Mal geschehen. Das macht diese Erlebnisse so intensiv und unvergesslich.
Fotografie, Fotograf, Bild, Bilder, Pictures, Elgg, Lindenplatz, Ententeich, Friedhof, Werkgebäude, Post, Coop, Caffe, Café, Zentrum, Reiten, Reithalle, Schwimmbad, Kirche, Orgel, Schulhaus, Oberstufe, Klasse, Sek, Dusche, Umkleide, Garderobe,