Wenn Du auf "JA" klickst, stimmst Du der Speicherung von Cookies auf Deinem Gerät zu.
Datenschutzrichtlinie.

Entwicklung des Designs und Konzeptes
Die Gestaltung der Mix Drink Linie zielte darauf ab, eine visuelle Verbindung zum klassischen Barfeeling der späten 50er-Jahre herzustellen und dabei gleichzeitig ein modernes und ansprechendes Design zu kreieren. Die Formen und Muster wurden sorgfältig ausgewählt und angepasst, um sowohl eine Einheitlichkeit innerhalb der Linie zu gewährleisten als auch eine klare Unterscheidung zwischen den einzelnen Produkten zu ermöglichen. Die Hexagon-Muster, die sich über die gesamte Dose erstrecken, verleihen den Getränken eine moderne und stylische Optik, die sich von anderen Produkten auf dem Markt abhebt.

Verpackungsdesign und Präsentation
Die Verpackungen der Mix Drinks wurden unter Berücksichtigung der Zielgruppen und Verkaufskanäle gestaltet. Die kräftigen Farben und das auffällige Design sorgen dafür, dass die Produkte im Regal ins Auge stechen und die Aufmerksamkeit der Konsumenten auf sich ziehen. Gleichzeitig vermitteln sie ein Gefühl von Qualität und Geschmack, das den mittleren Preissegment entspricht, in dem die Drinks positioniert sind.

Flexibilität und Erweiterbarkeit der Linie
Ein besonderer Fokus habe ich auf die Flexibilität und Erweiterbarkeit der Mix Drink Linie gelegt. Bei der Gestaltung wurde darauf geachtet, dass die Linie problemlos um neue Produkte und Geschmacksrichtungen erweitert werden kann, ohne dass die grundlegende Ästhetik und das einheitliche Erscheinungsbild der Marke beeinträchtigt werden. Dies ermöglicht es der Marke, sich an sich verändernde Markttrends anzupassen und kontinuierlich innovative Getränkeoptionen anzubieten, die den Bedürfnissen und Vorlieben der Kunden entsprechen.

Verbindung zur Zielgruppe und Marktpositionierung
Die Mix Drink Linie wurde so entwickelt, dass sie sowohl den Wünschen der Konsumenten in den Metropolen wie Tokyo und New York entspricht als auch dem weltweiten Interesse an hochwertigen, vorgefertigten Getränken gerecht wird. Die Kombination aus auffälligem Design, ansprechenden Farben und einer klaren Markenidentität ermöglicht es der Linie, in verschiedenen Verkaufskanälen erfolgreich zu sein, einschliesslich Supermärkten, Getränkehändlern und Online-Verkaufsplattformen.

Rückbesinnung auf die Bar-Atmosphäre der 50er-Jahre
Um das Bar-Feeling der späten 50er-Jahre widerzuspiegeln, haben wir uns für ein Design mit klaren, geometrischen Formen und leuchtenden Farben entschieden. Die Muster auf den Dosen erinnern an Retro-Tapeten oder Mosaikfliesen aus dieser Zeit und erzeugen einen ansprechenden 3D-Effekt. Das Farbkonzept wurde so gestaltet, dass sich die verschiedenen Drinks klar voneinander unterscheiden, aber dennoch harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Die kräftigen, gesättigten Farben lassen die Dosen im Regal hervorstechen und machen sie zu einem Blickfang für den Konsumenten.

Schrift
Für die Mix Drink Linie habe ich die Schriftart Prisma von Dieter Steffmann ausgewählt. Diese Schriftart vermittelt genau das Gefühl, das ich für die Getränkelinie gesucht habe. Die verschachtelten Hexagone als Muster auf der Dose passen perfekt zu dieser Schriftart, und zusammen erinnern sie an eine Neonbeschriftung, wie man sie in Bars finden würde. Die Prisma-Schriftart verleiht der Getränkelinie einen einzigartigen und unverwechselbaren Look, der sich von der Konkurrenz abhebt und im Gedächtnis bleibt.

Farbkonzept
DieFarbwahl ist kräftig mit gesättigten Farben. So unterscheiden sich die verschiedenen Dosen klar voneinander, jedoch immer noch in Harmonie. Zusätzlich heben sich die Dosen klar von der Konkurrenz ab und stechen dem Konsumenten im Regal ins Auge.

- PDF -
Du kannst das PDF öffnen und siehst dann das Designkonzept, das dazugehörige Moodboard und die Verpackungen in wesentlich besserer Auflösung.

- Schrift -
Falls Dir die Schrift gefällt, unten ist der Link zum free download.

No items found.

Grafik, Graphic, Drucken, Print, Verpackung, Verpackungen, Package Design, Bar, Drinks, Cocktails, Getränke, Getränk, Gin Tonic, Cuba Libre, Caipirinha, Kasan, Tokyo, NYC, New York, Cans, Can,